Werke
VERENA FRENSCH | IMPULSES
Mit dem gewählten Ausstellungstitel IMPULSES beschreibt die Münchner Künstlerin die Auseinandersetzung mit unserem Verständnis von Sender– und Empfänger-Modellen und generell die Dysfunktionalität unserer Bezugssysteme. Dieser zivilisationskritische Zugriff vereint auch die vier Fotoserien „The Message“ (2014/17), „Significance“ (2016), „I am here, awaiting“ (2006/16) und „Retable 2012“ (2012), die die Galerie für Fotografie der Gegenwart zum Auftakt ihrer Kooperatiuon mit der Kanzlei Widenmayer präsentiert.
24.10.2017 – 23.01.2018
Am 24.10. findet ab 19 Uhr in den Räumen der Kanzlei Widenmayer, Widenmayerstraße 34, 80538 München, die Ausstellungseröffnung statt. Um Anmeldung wird gebeten.
Die Künstlerin ist anwesend.
Folgende Werke sind in der Ausstellung zu sehen:
VERENA FRENSCH | IMPULSES
Impulses – der Titel beschreibt programmatisch die Impulsübertragung zwischen Zellen durch Transmitter und die Auseinandersetzung mit unserem Verständnis von Sender und Empfänger-Modellen und generell die Dysfunktionalität unserer Bezugssysteme.
Die Serie „The Message“ zeigt ohne erkennbaren Sinn vor sich hin arbeitende Maschinen, die offenkundig Impulse aussenden. Ein Kind beobachtet die Prozesse und scheint die Botschaft aufzunehmen. Eine unbekannte Masse an seinem Ohr wirft die Frage nach der Autorschaft und Beschaffenheit der Botschaft auf. Das Kind – nun älter – zeigt einen Hauch von Freude bei der Vorstellung der Umsetzung, und der Betrachter muss sich fragen, ob dies Gutes bedeutet.
“Significance” unterstreicht die Bedeutung der Irrtumswahrscheinlichkeit:
„I am here, awaiting“ skizziert eine von menschlichem Leben entleerte postapokalyptische Welt, in der die latente Anwesenheit einer anderen Lebensform zwar spürbar, aber nicht verstehbar ist.
„Retable 2012“ führt uns am Ende dieses dysfunktionalen Kommunikationsreigens den eigenen Mangel an Sinnsystemen und das Fehlen von Rückbezugssystemen vor Augen: Unsere eigene Heilslehre und damit Hoffnung ist uns entfremdet und unbekannt geworden: Wer sendet hier? Was ist die Botschaft und wer wird sie hören?